Vorsorge ist die beste Medizin.Frühzeitig erkannt lassen sich viele Krankheiten heilen oder lindern. Je früher erkannt, desto Erfolg versprechender ist die Behandlung. Der Großteil der Vorsorgeuntersuchungen wird von den Krankenkassen übernommen. Darüber hinaus gibt es viele empfohlene und sinnvolle Untersuchungen die Patienten zusätzlich in Anspruch nehmen können. Aufstellung der von der Krankenkasse übernommenen Vorsorgeuntersuchungen:
Ab Alter: [Wann?] |
Impfung / Vorsorgeuntersuchung: [Was?] |
Frau / Mann: [Wer?] |
Intervall: [Wie oft?] |
---|---|---|---|
10 | Impfung für Erwachsene Tetanus/Diphterie | F/M | alle 10 Jahre |
20 | Krebsfrüherkennung weibl. Genital | F | jährlich |
30 | Krebsfrüherkennung Brust | F | jährlich |
35 | Check-Up 35 (Herz, Kreislauf, Niere, Diabetes) | F/M | alle 2 Jahre |
35 | Hautkrebsscreening | F/M | alle 2 Jahre |
45 | Krebsfrüherkennung Prostata | M | jährlich |
50 | Darmkrebsvorsorge (Stuhlprobe, Tasten) | F/M | jährlich bis 55 LJ |
55 | Darmkrebsvorsorge (Darmspiegelung) | F/M | alle 10 Jahre |
55 | alternativ statt Darmspiegelung: Stuhlprobe | F/M | alle 2 Jahre |
60 | Grippeschutzimpfung | F/M | jährlich |
Aufstellung zusätzlicher, empfohlener Vorsorgeuntersuchungen:
Ab Alter: [Wann?] |
Impfung / Vorsorgeuntersuchung: [Was?] |
Frau / Mann: [Wer?] |
Intervall: [Wie oft?] |
---|---|---|---|
1 | Zeckenimpfung (FSME) | F/M | alle 3-5 Jahre |
18 | Hepatitis-A und -B-Virusimpfung (Bluttest) | F/M | alle 10 Jahre |
35 | sexuell übertragbare Erkrankungen | F/M | regelmäßig |
40 | Herz-Gefäß-Check-Up (Ultraschall, EKG, RR) | F/M | alle 5 Jahre |
50 | Osteoporose (Knochendichtemessung, Blut) | F/M | alle 10 Jahre |